Herzlich willkommen in der

Grundschule "Geschwister Scholl" Wittenberg!

Achtung!!

Wichtige Information:

 

Der 02. Mai ist ein Ferientag.

Schule und Hort sind geschlossen.

 

Bitte planen Sie entsprechend!

Besuch der Cranach Malschule in Wittenberg(April bis Juni): Kreative Entfaltung für Grundschüler

Die Cranach Malschule in Wittenberg ist ein Ort der künstlerischen Inspiration und Kreativität, an dem Schüler der Klassen 1 bis 4 regelmäßig die Möglichkeit haben, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Diese Besuche sind Teil einer langjährigen Kooperation zwischen den örtlichen Schulen und der Malschule, die darauf abzielt, den Kindern einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen.

 

Während des Schuljahres finden verschiedene Veranstaltungen statt, die speziell auf die Altersgruppen der Schüler zugeschnitten sind. Diese reichen von Mal- und Zeichentechniken über Druckverfahren bis hin zu plastischen Arbeiten mit Ton und anderen Materialien. Jede Klasse hat die Gelegenheit, an Workshops teilzunehmen, die von erfahrenen Künstlern und Pädagogen geleitet werden. Diese Experten verstehen es, die Neugier und Kreativität der Kinder zu wecken und sie in eine Welt voller Farben und Formen zu entführen.

 

Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Klasse 1b, die kürzlich an einem Workshop zur Erstellung von Druckbuchstaben teilgenommen hat. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernten die Kinder nicht nur die Grundlagen des Druckens kennen, sondern auch die Geschichte und Entwicklung dieser Technik. Der Prozess des Druckens förderte nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Verständnis für Kunstgeschichte und designtechnische Prinzipien.

 

Die Kooperation zwischen den Schulen und der Cranach Malschule hat sich als äußerst wertvoll erwiesen, da sie den Schülern eine einzigartige Gelegenheit bietet, außerhalb des traditionellen Klassenzimmers zu lernen. Durch die praktische Anwendung von Kunsttechniken wird das kreative Denken gefördert, das für die persönliche und akademische Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung ist.

 

Insgesamt sind die Besuche in der Cranach Malschule ein fester Bestandteil des Lehrplans geworden, der den Schülern hilft, ein tieferes Verständnis für Kunst und Kultur zu entwickeln.

Die Freude und Begeisterung der Kinder bei diesen Veranstaltungen sind

ein Beweis dafür, wie wichtig es ist, ihnen solche Erfahrungen zu ermöglichen.

Die langjährige Kooperation zwischen den Schulen und der Malschule trägt dazu bei,

dass die nächste Generation von kreativen Denkern und Künstlern heranwächst.

 

20250425_093319.jpg

Besuch der Klasse 4a bei Thalia Buchhandlung 23.04.2025

Anlässlich des "Tag des Buches" besuchte die Klasse 4a die Thalia Buchhandlung.

Die Mitarbeiter führten die Schüler durch den spannenden Prozess der Buchherstellung und erklärten, woher das Papier stammt. Diese Einblicke weckten großes Interesse bei den jungen Lesern.

 

Nach der informativen Einführung durften die Schüler die Buchhandlung eigenständig erkunden. Sie nutzten die Gelegenheit, um in verschiedenen Büchern zu stöbern und sich in spannende Geschichten zu vertiefen. Diese Freiheit förderte ihre Neugier und Leselust.

 

Im Anschluss an den Besuch bei Thalia führte der Ausflug die Klasse ins Wittenberg Museum, wo sie die Ausstellung der Städtischen Sammlung bewunderten. Die Schüler zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Exponaten und erhielten einen Einblick in die lokale Kunst und Geschichte.

 

Zum krönenden Abschluss des ereignisreichen Tages gab es für alle ein erfrischendes Eis. Dieser süße Genuss rundete den Ausflug perfekt ab und hinterließ strahlende Gesichter bei den Schülern der Klasse 4a. Ein gelungener Tag voller neuer Eindrücke und Erlebnisse!

 

20250423_083454.jpg

Informationen zur Gründung des Schulfördervereins an der Grundschule Geschwister Scholl

 

Liebe Eltern, Lehrer und Freunde der Grundschule Geschwister Scholl,

 

wir freuen uns, Ihnen die Gründung unseres Schulfördervereins bekannt zu geben!

Dieser Verein wird dazu beitragen, unsere Schule und die damit

verbundenen Aktivitäten zu unterstützen,

um unseren Kindern eine optimale Lernumgebung zu bieten.

 

Dank für Ihre Unterstützung
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bereits ihre Unterstützung

in jeglicher Form geleistet haben. Ihre Beiträge, sei es durch Zeit,

Engagement oder finanzielle Mittel, sind von unschätzbarem Wert

und tragen maßgeblich zu unserem gemeinsamen Ziel bei.

Mitgliedschaft und Unterstützung


In Kürze werden wir ein Formular zur Mitgliedschaft

und Unterstützung bereitstellen.

Wir laden alle ein, Teil dieses wichtigen Projekts zu werden

und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Schule beizutragen.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen,

 

im Auftrag des Vorstandes

 

foerderverein.jpg

Wichtige Informationen Einschüler 2026!

20250214_085445_0001.jpg

Wichtiger Hinweis! Maßnahmenkatalog unentschuldigtes Fehlen

Sehr geehrte Eltern,

 

um unentschuldigtem Fehlen vorzubeugen, bitte ich Sie, folgende Hinweise konsequent einzuhalten:

 

     1. Die Schule ist am 1. Fehltag zu benachrichtigen. Bis 8.00 Uhr melden die Erziehungsberechtigten             telefonisch (440465) oder per Mail an: kontakt@gs-scholl-wittenberg.bildung-lsa.de ihr Kind ab.


     2. Bei Rückkehr haben die Erziehungsberechtigten schriftlich den Grund des Fernbleibens mitzuteilen             (Entschuldigungsschreiben).


     3. In besonders begründeten Ausnahmefällen kann die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung                     verlangt werden.

 
     4. Sollten sich die unentschuldigten Fehltage häufen und Sie für die Schule nicht erreichbar sein,                   informieren wir das Jugendamt.

 

Es ist im Interesse der Erziehungsberechtigten und der Schule, zu wissen, dass das Kind gesund in der Schule angekommen bzw. unterwegs nichts passiert ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

 Knopf

 Schulleiter

 

Gern können Sie folgendes Formblatt verwenden: entschuldigung.docx 

Achtung!!!

Wichtige Information:


Der 02. Mai ist ein Ferientag.

Schule und Hort sind geschlossen.


Bitte planen Sie entsprechend!




Datenschutzerklärung