Herzlich willkommen auf der Homepage der
Grundschule "Geschwister Scholl" Wittenberg!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Herbstferien stehen vor der Tür, und wir möchten euch und Ihnen eine wunderbare, erholsame Zeit wünschen! Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite mit bunten Blättern, kühler Luft und gemütlichen Momenten.
Nutzt die freien Tage, um Kraft zu tanken, Neues zu entdecken oder einfach die gemeinsame Zeit zu genießen. Ob bei einem Spaziergang durch den raschelnden Blätterwald, beim Basteln oder bei einem guten Buch – lasst es euch gut gehen!
Wir freuen uns darauf, euch nach den Ferien wieder gesund und voller Energie begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße und schöne bunte Herbstferien!
Euer Lehrerteam
Ein sportliches Highlight an der Grundschule Geschwister Scholl: Ein voller Erfolg
Am Montag, den 29.09., wurde die Grundschule Geschwister Scholl zum Schauplatz eines unvergesslichen Sportfests, das Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen begeisterte.
Von 7:30 bis 12:30 Uhr verwandelte sich das Schulgelände in eine lebendige Arena voller Energie, Teamgeist und strahlender Gesichter – ein Tag, der in Erinnerung bleibt!
Begeisterung und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt
Das Sportfest bot alles, was das Herz begehrt: Spaß, Bewegung und die Gelegenheit, neue sportliche Herausforderungen zu meistern. Ob beim Laufen, Springen oder Werfen – die verschiedenen Stationen sorgten dafür, dass jedes Kind seine Talente zeigen und neue Fähigkeiten entdecken konnte. Es ging nicht um Höchstleistungen, sondern um das gemeinsame Erleben und die Freude an der Bewegung. Die Atmosphäre war geprägt von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung, und die Kinder wuchsen über sich hinaus.
Ein großes Dankeschön an den Förderverein und seine Sponsoren
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die hervorragende Verköstigung, die ohne die großzügige Unterstützung des Fördervereins und seiner Sponsoren nicht möglich gewesen wäre. Dank OBI, WIWOG, WBG, Edeka Habedank, Christian Schmidt und den Stadtwerken konnten die Schüler mit leckeren Geflügelbratwürsten gestärkt werden – ein Genuss, der bei allen großen Anklang fand. Zudem sorgte eine Hüpfburg für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß. Der Förderverein hat mit seinem Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass dieser Tag so besonders wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihre großartige Unterstützung!
Ein Tag voller Höhepunkte
Die Kinder kamen voller Vorfreude in ihren Sportsachen zur Schule und waren bereit, sich in Bewegung zu setzen. Die Organisation war perfekt, sodass der Tag reibungslos verlief. Ein großes Dankeschön gilt hierbei Herrn Krause und Frau Heisler. Die verschiedenen Stationen boten Abwechslung und spannende Herausforderungen, die von den Schülern mit Begeisterung gemeistert wurden. Die Lehrer und Eltern waren ebenfalls tatkräftig im Einsatz und sorgten dafür, dass alles rund lief. Auch an dieser Stelle ein Dank an die helfenden Händer der Eltern, Großeltern, Geschistern und Freunden der Schule.
Ein unvergesslicher Tag
Das Sportfest an der Grundschule Geschwister Scholl war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein wunderbares Beispiel dafür, wie viel Freude Gemeinschaft und Bewegung bereiten können. Die strahlenden Gesichter der Kinder zeigten, dass dieser Tag etwas ganz Besonderes war. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Unterstützern und Teilnehmern, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Die Vorfreude auf das nächste Sportfest ist bereits groß – wir sind gespannt, welche tollen Momente uns dann erwarten werden!
Danke!
Im Namen der
Schulleitung und des Schulfördervereins
in der Bildergalerie finden Sie/ findet ihr die jeweiligen jahrgangsbezogenen Platzierungen!
Infos aus dem Hort
Kürbis- Alarm im Hort!
Der Herbst ist da- und mit ihm die perfekte Zeit für KÜRBISSE!
Wir starten eine große
HORT- KÜRBIS- AKTION
und freuen uns sehr über zahlreiche Panzerbeeren ????.
Bringt gern einen Kürbis in unseren Hort- egal ob groß, klein, rund, schief oder lustig geformt.
Gemeinsam werden wir daraus schnitzen, kochen, dekorieren.
Am Ende entsteht eine bunte Kürbis- Galerie, die unseren Hort „Wunderland“
herbstlich schmückt.
Abgabe: 29.09.- 10.10.2025 ab 11-15 Uhr
Ort: Hort „Wunderland“
Karlstraße 8c, 06886 Luth. Wittenberg
(Geschwister- Scholl- Grundschule)
Wir sind Startchancen-Schule !!!
Die Grundschule Geschwister Scholl wurde als sogenannte „Startchancen-Schule“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist ein bedeutender Meilenstein und unterstreicht unser Engagement für Chancengleichheit und Bildungsqualität.
Doch was genau bedeutet diese Auszeichnung, und warum ist sie für unsere Schule und unsere Schülerinnen und Schüler so wichtig?
Die Initiative „Startchancen-Schulen“ wurde ins Leben gerufen, um Schulen in herausfordernden sozialen und strukturellen Umfeldern gezielt zu unterstützen. Ziel ist es, allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft oder den sozialen Rahmenbedingungen – gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Als Startchancen-Schule profitieren wir von zusätzlichen Fördermitteln, pädagogischen Konzepten und einer intensiveren Betreuung, die speziell darauf ausgerichtet sind, individuelle Begabungen zu fördern und Lernbarrieren abzubauen.
Die Teilnahme an diesem Programm hat eine weitreichende gesellschaftliche Bedeutung. Bildung ist der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und beruflicher Perspektive. Indem wir uns als Schule für Chancengleichheit starkmachen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Förderung von Vielfalt. Wir sind stolz darauf, Teil eines Netzwerks von Schulen zu sein, die sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen.
Die Auszeichnung als Startchancen-Schule ist ein Beleg dafür, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts ist. Sie motiviert uns, weiterhin mit Leidenschaft und Engagement daran zu arbeiten, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine Talente zu entfalten und sein Potenzial voll auszuschöpfen.
Gemeinsam gestalten wir eine Schule, in der jedes Kind willkommen ist und die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft erhält.
t.
Wichtiger Hinweis! Maßnahmenkatalog unentschuldigtes Fehlen
Sehr geehrte Eltern,
um unentschuldigtem Fehlen vorzubeugen, bitte ich Sie, folgende Hinweise konsequent einzuhalten:
1. Die Schule ist am 1. Fehltag zu benachrichtigen. Bis 8.00 Uhr melden die Erziehungsberechtigten telefonisch (440465) oder per Mail an: kontakt@gs-scholl-wittenberg.bildung-lsa.de ihr Kind ab.
2. Bei Rückkehr haben die Erziehungsberechtigten schriftlich den Grund des Fernbleibens mitzuteilen (Entschuldigungsschreiben).
3. In besonders begründeten Ausnahmefällen kann die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung verlangt werden.
4. Sollten sich die unentschuldigten Fehltage häufen und Sie für die Schule nicht erreichbar sein, informieren wir das Jugendamt.
Es ist im Interesse der Erziehungsberechtigten und der Schule, zu wissen, dass das Kind gesund in der Schule angekommen bzw. unterwegs nichts passiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Knopf
Schulleiter
Gern können Sie folgendes Formblatt verwenden: entschuldigung.docx