Herzlich willkommen auf der Homepage der
Grundschule "Geschwister Scholl" Wittenberg!
Für den Kuchenbasar nehmen wir gerne pro Klasse einen Kuchen entgegen. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe und bedanken uns herzlich für Ihr Engagement.
Wir sind Startchancen-Schule !!!
Die Grundschule Geschwister Scholl wurde als sogenannte „Startchancen-Schule“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist ein bedeutender Meilenstein und unterstreicht unser Engagement für Chancengleichheit und Bildungsqualität.
Doch was genau bedeutet diese Auszeichnung, und warum ist sie für unsere Schule und unsere Schülerinnen und Schüler so wichtig?
Die Initiative „Startchancen-Schulen“ wurde ins Leben gerufen, um Schulen in herausfordernden sozialen und strukturellen Umfeldern gezielt zu unterstützen. Ziel ist es, allen Kindern – unabhängig von ihrer Herkunft oder den sozialen Rahmenbedingungen – gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Als Startchancen-Schule profitieren wir von zusätzlichen Fördermitteln, pädagogischen Konzepten und einer intensiveren Betreuung, die speziell darauf ausgerichtet sind, individuelle Begabungen zu fördern und Lernbarrieren abzubauen.
Die Teilnahme an diesem Programm hat eine weitreichende gesellschaftliche Bedeutung. Bildung ist der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und beruflicher Perspektive. Indem wir uns als Schule für Chancengleichheit starkmachen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Förderung von Vielfalt. Wir sind stolz darauf, Teil eines Netzwerks von Schulen zu sein, die sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen.
Die Auszeichnung als Startchancen-Schule ist ein Beleg dafür, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Zusammenhalts ist. Sie motiviert uns, weiterhin mit Leidenschaft und Engagement daran zu arbeiten, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine Talente zu entfalten und sein Potenzial voll auszuschöpfen.
Gemeinsam gestalten wir eine Schule, in der jedes Kind willkommen ist und die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft erhält.
t.
Wichtiger Hinweis! Maßnahmenkatalog unentschuldigtes Fehlen
Sehr geehrte Eltern,
um unentschuldigtem Fehlen vorzubeugen, bitte ich Sie, folgende Hinweise konsequent einzuhalten:
1. Die Schule ist am 1. Fehltag zu benachrichtigen. Bis 8.00 Uhr melden die Erziehungsberechtigten telefonisch (440465) oder per Mail an: kontakt@gs-scholl-wittenberg.bildung-lsa.de ihr Kind ab.
2. Bei Rückkehr haben die Erziehungsberechtigten schriftlich den Grund des Fernbleibens mitzuteilen (Entschuldigungsschreiben).
3. In besonders begründeten Ausnahmefällen kann die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung verlangt werden.
4. Sollten sich die unentschuldigten Fehltage häufen und Sie für die Schule nicht erreichbar sein, informieren wir das Jugendamt.
Es ist im Interesse der Erziehungsberechtigten und der Schule, zu wissen, dass das Kind gesund in der Schule angekommen bzw. unterwegs nichts passiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Knopf
Schulleiter
Gern können Sie folgendes Formblatt verwenden: entschuldigung.docx